Exkursion nach Berlin im August 2025
Im Rahmen des Ergänzungsfaches Geschichte unternahmen wir eine Reise nach Berlin. Dort hatten wir das Privileg, das im Unterricht Gelernte hautnah zu erleben.
Im DDR-Museum, im Stasimuseum und in Hohenschönhausen erfuhren wir viel über das Leben in der DDR. Besonders eindrucksvoll waren die Überreste der Berliner Mauer sowie an der Bernauer Straße die Nachbildung eines Grenzstreifens, die Kennzeichnung des Tunnel 57 und die ehemalige Kirche der Versöhnung. Diese Erfahrungen haben uns tief bewegt, besonders das Zeitzeugengespräch mit einer Person, die selbst in Stasihaft war.
Nach den Einblicken in die DDR-Geschichte setzten wir uns mit der NS-Zeit auseinander. Die Topografie des Terrors und die Holocaust-Gedenkstätte vermittelten uns prägende Einblicke in die Schrecken der NS-Zeit und unterstrichen die Bedeutung von Erinnerungskultur.
Florence Eggimann, 4C