Archiv

Congratulations, you made it!

Bild Legende:

Heute Donnerstag, 18. Mai 2023 ging mit dem Biology Paper 3 der elfte Zyklus des IB-Programms am Gymnasium am Münsterplatz zu Ende. Die diesjährige Kohorte besteht insgesamt aus 88 Schülerinnen und Schülern, wovon 34 Kandidatinnen und Kandidaten das volle Diplom und 54 Schülerinnen und Schüler die Zertifikate in einzelnen Fächern - namentlich Englisch und Französisch - absolvierten.

Die in den hart erarbeiteten Internal Assessments der vergangenen beiden Jahre erbrachten Leistungen werden nun mit den Resultaten der zentralen Abschlussprüfungen verrechnet und ergeben die IB-Abschlussnoten.
Nach diesem -anspruchsvollen- "Testlauf" haben die Kandidatinnen und Kandidaten zwei Wochen Vorbereitungszeit, um anschliessend die schriftlichen Maturitätsprüfungen in Angriff zu nehmen.

Bild Legende:
Bild Legende:

Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern des IB-Programms ganz herzlich zu Ihrer eindrücklichen Leistung und wünschen Ihnen alles Gute für die anstehenden Maturaprüfungen!  

Herzlichen Glückwunsch zu den Prüfungsresultaten 2020

Das IB-Diplomprogramm am GM hat seinen achten Zyklus abgeschlossen. Die vom 4.-22. Mai 2020 geplanten zentralen Abschlussprüfungen, zu denen eine neue Rekordzahl von 71 GM-Schülerinnen und -Schüler angemeldet waren, wurden auf Grund der SARS-CoV-2-Pandemie abgesagt. Somit erlangten die in den hart erarbeiteten Internal Assessments der vergangenen beiden Jahre erbrachten Leistungen ein unerwartet hohes Gewicht und führten letztlich weitestgehend zum begehrten, international anerkannten IB Diploma.   
Dieser IB-Diplom- und Zertifikatskohorte gehörten - zum vorletzten Mal - Schülerinnen und Schüler des beschleunigten sowie des normalen gymnasialen Zugs dieser Übergangszeit statt. Die sehr guten Resultate in den meisten Fächern und insbesondere in den Naturwissenschaften haben einmal mehr bestätigt, dass das IB-Programm sich nicht ausschliesslich an eine Elite richtet, sondern von allen GM-Schülerinnen und -Schülern in Angriff genommen und bewältigt werden kann.   

Seit dem Beginn dieses Zusatzangebots am GM haben die Maturandinnen und Maturanden unserer Schule hervorragende Resultate erzielt, in den allermeisten Fächern weit über dem Weltdurchschnitt. Dies ist umso verdienstvoller, da sie das IB Diploma Programme zusätzlich zum regulären Curriculum absolvieren, welches sie zur eidgenössisch anerkannten kantonalen Matura führt.
Im Normalfall haben die Schülerinnen und Schüler im Anschluss an die dreiwöchige IB-Prüfungssession eine Woche Vorbereitungszeit, um gleich im Anschluss die schriftlichen Maturitätsprüfungen in Angriff zu nehmen. Dieses Jahr kam alles anders, aber es kam gut. .

Wir gratulieren allen herzlich zu dieser grossen Leistung!

Hier geht es zu den Statistiken.

Bild Legende:
Bild Legende:
Bild Legende:
Bild der Prüfungssession 2019
Bild Legende:
Bild der Prüfungssession 2019