Bildungsangebot am GM
Das Gymnasium am Münsterplatz zeichnet sich aus durch...
- eine gute familiäre Schulatmosphäre.
- das breite Angebot an Schwerpunktfächern im sprachlichen und philosophischen Bereich.
- Das grosse wählbare Englisch-Immersionsangebot in den Fächern Geschichte, Geografie, Mathematik, Biologie, Kunstfach und Lernen am Projekt.
- die Möglichkeit, die Schweizer Matur und alle GM-Schwerpunktfächer ohne grosse finanzielle Mehrkosten mit dem optional wählbaren Diploma Programm des International Baccalaureate (IB) zu kombinieren.
- optional wählbare Coachingklassen mit fachlicher Hausaufgabenbetreuung in Mathematik, Französisch und Deutsch.
- das GM-Förderzentrum mit persönlicher Lernberatung, zusätzlicher Unterstützung durch bezahlte Schülernachhilfe für Schüler, frei zugängliche tägliche Stützkurse, Sprachförderung und Hausaufgabenunterstützung durch die Lehrpersonen im Lernzentrum.
- das hervorragende MINT-Angebot im naturwissenschaftlichen Bereich (Biologie, Chemie, Mathematik, Physik, Informatik) mit umfangreichen Kursangeboten, hohem Digitalisierungsgrad und modernster Laborinfrastruktur
- die wunderschöne Lage am Münsterplatz im historischen Herzen Basels.
- seit August 2016 renovierte Unterrichtsgebäude mit modernen Fachzimmern, Labors und Schülerarbeitszonen.
- das SchülerInnenparlament, welches den Schulalltag aktiv mitgestaltet z.B. mit dem GM-Ball, der 'WM am GM', der Göttiaktion für die neuen Schülerinnen und Schüler oder dem GM-Fest.
- eine vorzügliche Mensa und eine moderne Mediothek.
- die neuen Fächer politische Bildung und naturwissenschaftliches Arbeiten.
- die schönen Konzerte des GM Chors und Orchesters sowie der GM Jazzband.
- den Ehemaligenverein HG 400, welcher dem GM nach der Matur eng verbunden bleibt und via 4 Schulstiftungen Klassenprojekte und Studienreisen unterstützt.
folgende Schwerpunktfächer stehen am GM zur Auswahl:
- Philosophie, Psychologie, Pädagogik (PPP)
- Spanisch
- Englisch mit IB
- Latein
-
Griechisch
weitere Optionen, die am GM mit allen 5 Schwerpunktfächern kombiniert werden können:
(A) Diploma Programme der International Baccalaureate Organisation (IBO) mit Immersion (Englisch-Deutsch): englischsprachiger Unterricht in 6 Fächern (Mathematik, Geschichte, Biologie, Kunstfach, Geografie, Theory of Knowledge) im 10. - 13. Schuljahr mit Doppelabschluss: Kantonale Matur und IB-Diploma. Kann mit allen Schwerpunkfächern des GM kombiniert werden.
(B) Immersion (Englisch-Deutsch): englischsprachiger Unterricht in 5 Fächern und IB-Zertifikate in den Fächern Französisch, Englisch und Deutsch.
(C) Coachingklassen: zusätzlich zur normalen Stundentafel Eigenarbeit mit durchgängiger fachspezifischer Unterstützung durch die eigenen Lehrpersonen in 3 Wochenlektionen (2 Lektionen mehr als normales Wochenpensum) in Mathematik, Französisch und Deutsch. Diese Option kann nicht gemeinsam mit IB oder Immersion gewählt werden.
Neben dieser Auswahl besuchen die Schülerinnen und Schüler des GM dieselben Grundlagenfächer wie an allen anderen Basler Gymnasien.