Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingungen und Wahl des Schwerpunktfachs
Ins Gymnasium am Münsterplatz kann ohne weitere Auflagen eintreten, wer das das Schwerpunktfach PPP (Philosophie / Pädagogik / Psychologie), das Schwerpunktfach Griechisch, das Schwerpunktfach Latein, das Schwerpunktfach Spanisch oder das Schwerpunktfach Englisch wählen möchte. Immer vorausgesetzt, dass die allgemeinen Aufnahmebedingungen erfüllt sind.
In den Schwerpunktfächern PPP und Spanisch werden im 1. Gymnasialjahr (=10. Schuljahr ohne Zählung Kindergarten) keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. PPP und Spanisch können am GM optional mit dem Diploma Programm des International Baccalaureate (IB) oder mit dem Angebot der GM-Coachingklassen kombiniert werden.
Wer das Schwerpunktfach Englisch wählt, muss als Grundlagenfach Latein oder Italienisch wählen. Zudem muss das Schwerpunktfach Englisch zwingend mit IB kombiniert werden, da dann in 6 weiteren Fächern der Fachunterricht immersiv auf Englisch durchgeführt wird, was die Englischkompetenzen erheblich fördert.
In den Schwerpunktfächern Griechisch und Latein werden im 1. Gymnasialjahr (=10. Schuljahr ohne Zählung Kindergarten) ebenfalls keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Wer das Schwerpunktfach Griechisch mit Grundlagenfach Latein wählt, kann Englisch als Freifach belegen und/oder am GM am Diploma Programme des International Baccalaureate (IB) teilnehmen. Es ist auch möglich, das Schwerpunktfach Griechisch mit dem Grundlagenfach Englisch zu kombinieren, ohne Latein zu belegen.
Sonderregelung Übertritte unter COVID-19
Typ | Titel |
---|---|
Aargau Covid-Laufbahnverordnung | |
Basel-Landschaft Covid-Laufbahnverordnung | |
Solothurn COVID-Sonderregelungen | |
Übersicht Aufnahme Corona spezielle Bedingungen AG BL SO |
Übertrittsvereinbarungen Privatschulen in Sek I und Sek II
Kantonale Anlaufstellen für Gesuche zur Kostenübernahme
Typ | Titel |
---|---|
Infoblatt zu Wohnsitzwechseln von Schülerinnen und Schülern | |
Kostenübernahme Ausserkantonale |