Sie sind hier: Startseite / Informationen / Digitales Lernen am GM

Artikelaktionen

Digitales Lernen am GM

Bild Legende:

Computer und Internet sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. In den GM-Notebook-Klassen wird dieser Entwicklung Rechnung getragen: Jeder Schüler und jede Schülerin bringt einen tragbaren Computer mit. Moderne Lerntools, Ressourcen aus dem Internet und Office-Anwendungen kommen im Unterricht dort zum Einsatz, wo es sinnvoll ist, ohne dabei die gewohnten "traditionellen" Arbeitsformen zu vernachlässigen. In den Notebook-Klassen wird man optimal auf Studium und Beruf im «digitalen Zeitalter» vorbereitet.
Für Basler Gymnasien wie das GM, welche die "BringYourOwnDevice"-Praxis bereits eingeführt haben, hat die Abteilungskonferenz Mittelschulen des Kantons Basel-Stadt eine einheitliche Handhabung der Regelungen und Anforderungen an die eigenständig zu beschaffenden IT-Geräte der Lernenden festgelegt; Diese können Sie hier herunterladen.

BYOD am Gymnasium am Münsterplatz

BYOD: Anforderungen an die IT-Geräte

BYOD: Anforderungen an die IT-Geräte
Typ Titel
Datei PDF document Empfehlungen BYOD Geräte Schuljahr 2023/2024

Information concerning notebook-based (BYOD) teaching in grade 10 (first classes) 2021/2022

Information concerning notebook-based (BYOD) teaching in grade 10 (first classes) 2021/2022
Typ Titel
Datei PDF document Notebook based teaching 2021-2022: Information in English
Datei PDF document Recommendations technical features BYOD devices