Austauschschüler*innen und Auslandaufenthalte
Sie sind Schüler*in am GM und planen einen Sprachaufenthalt? Ein Auslandsemester oder ein Auslandjahr?
Durch einen Austausch in einem fremdsprachigen Gebiet können Sie nicht nur Ihre Sprachkompetenzen perfektionieren, sondern auch Ihren kulturellen Horizont erweitern. Das gilt sowohl für die Romandie als auch für das nahe und ferne Ausland.
Als Schüler*in des Gymnasiums am Münsterplatz haben Sie die Möglichkeit, im ersten oder zweiten Gymnasialjahr einen Austausch zu absolvieren. Dieser kann sich wahlweise über ein Semester, ein paar Monate oder ein ganzes Schuljahr erstrecken. Für die Wahl der Gastfamilie und der Austauschorganisation sind Sie selber verantwortlich. Bevor Sie Ihr Austauschjahr verbindlich festlegen, sind zudem zwingend ein Gespräch mit dem Rektor sowie dessen Zustimmung erforderlich.
NÜTZLICHE INFORMATIONEN UND LINKS:
Informationen zu Austauschorganisationen
Zehn Austauschorganisationen sind Mitglied bei Intermundo, dem Schweizerischen Dachverband für Jugendaustausch: www.intermundo.ch/Austauschorganisationen
Nationale Austauschagentur in Solothurn
www.ch-go.ch
Austauschformen
Hier erhalten Sie einen Überblick, welche Austauschformen von den Organisationen bei Intermundo angeboten werden: www.intermundo.ch/austauschformen
Qualität
Informationen zu Qualität im Jugendaustausch und zum Intermundo-SQS-Zertifikat: www.intermundo.ch/Qualitaet
Austauschangebote Kanton Basel-Stadt:
Französisch, Italienisch, Englisch:
https://www.edubs.ch/unterricht/zusatzangebote-fremdsprachen/einzelaustausch
Irland
https://www.languageexchange.ie/
Sprachbegegnungsangebote
https://educomm.edubs.ch/sprachbegegnungen
Weitere Informationen zu Angeboten des Kantons Basel-Stadt:
Brigitta Kaufmann, PZ.BS, Claragraben 132a, 4005 Basel
Telefon 061 695 99 25
brigitta.kaufmann@bs.ch
Weitere Informationen
Typ | Titel |
---|---|
Publikation: Trends im interkulturellen Austausch | |
Rahmenbedingungen GM für Auslandaufenthalte 2019.pdf | |
Flyer-Intermundo-Jugendaustausch |
Titel |
---|
Short term exchange Rotary Broschüre |