Sprachaufenthalte für GM-Schüler*innen ("Austausch")
Wollen Sie eine Fremdsprache verbessern und in eine andere Kultur eintauchen?
Durch einen Aufenthalt in einem fremdsprachigen Gebiet können Sie nicht nur Ihre Sprachkompetenzen perfektionieren, sondern auch Ihren kulturellen Horizont erweitern. Das gilt sowohl für die Romandie als auch für das nahe und ferne Ausland.
GM-Schüler*innen haben in der ersten und zweiten Klasse die Möglichkeit einen Sprachaufenthalt zu absolvieren. Dieser kann verschiedene Formen annehmen, von einem (Sport-)Lager in den Ferien, über Kurse an Sprachschulen bis hin zum klassischen Austauschjahr (oder Semester) an einer Partnerschule im Tessin, in der Romandie oder im Ausland.
Ist das für Sie eine Option? Dann sollten Sie diesen Ablauf einhalten:
1. Schritt: Lesen Sie dieses Dokument!
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Bestimmungen für Sprachaufenthalte GM 02062025 | 21.08.2025 |
Anmeldeformular für einen Sprachaufenthalt (outbound)
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Anmeldung Auslandaufenthalt GM outbound | 21.05.2025 | |
Erstgespräch Austauschinteressierte GM | 21.08.2025 |
Bevor Sie einen Termin bei Frau Spasojevic abmachen, machen Sie sich bitte über die untenstehenden Angebote und Optionen ein Bild.
Ideen für die Organisation
Nebst dem bekannten Austauschjahr im Ausland gibt es viele weitere Möglichkeiten einen Sprachaufenthalt zu gestalten. Dieser muss weder weit weg noch teuer sein. Hier sind einige Ideen:
Weitere Informationen
Typ | Titel | Grösse |
---|---|---|
Anmeldung Auslandaufenthalt GM outbound | 357.4 KB | |
Bestimmungen für Sprachaufenthalte GM 02062025 | 419.1 KB | |
Intermundo Flyer Jugendaustausch | 398.4 KB |