Stundenzahlen im Jahre 1853
Klasse I II III IV V VI Summe
Religion 2 2 1 1 1 1 8
Deutsch 5 5 3 3 2 2 20
Latein 6 6 6 6 8 8 40
Griechisch - - - - 7 7 14
Französisch - - 5 5 3 3 16
Mathematik 4 5 4 3 4 4 24
Geschichte - 2 2 2 2 2 10
Geographie 3 2 2 2 1 1 11
Naturgeschichte - - - 2 2 2 6
Schreiben 4 4 - - - - 8
Zeichnen - - 2 2 2 2 8
Gesang 2 2 2 1 - - 7
Turnen 2 2 2 2 2 2 12
Summe 28 30 29 29 34 34
Das neue Schulgesetz von 1880 führte erstmals die Unentgeltlichkeit des Unterrichts in den öffentlichen Schulen aller Stufen unterhalb der Universität ein.
Der eigentliche Religionsunterricht wurde den Landeskirchen übergeben, in der Primarschule und den ersten beiden Gymnasialklassen gab es dafür das Fach «biblische Geschichte». Dennoch begann und endete der Unterricht am unteren Gymnasium mit einem Gebet.