Sie sind hier: Startseite / Aktivitäten / 2024 / Studien- und Maturareisen 2024 / Maturareise Klasse 4F Marseille

Artikelaktionen

Maturareise Klasse 4F Marseille

Bild Legende:
Gedicht von Ella Székely

Tag 1: Anreisetag 😊

Nachmittag: Am Nachmittag sind wir erstmals im Hotel eingecheckt und sind anschliessend am alten Hafen vorbei zum Künstler-Quartier Le Panier spaziert. Das Quartier, welches sich durch seine schönen Gassen und verzierten Strassenwänden auszeichnet, war sehr schön. Viele von uns sind nachher noch am Hafen entlanggelaufen und haben sich langsam zum Restaurant vorgearbeitet.

Abendessen: Zu Abend haben wir in einem leckeren orientalischen Restaurant gegessen. Sobald die Sonne weg war, wurde es etwas kühl, jedoch hatte das Restaurant netterweise Decken verteilt, sodass wir den ersten Abend wohlig warm eingekuschelt ausklingen lassen konnten.

Bild Legende:

Tag 2: Schiffsausflug

Bild Legende:

Früh morgens ging es los zum Hafen, nach einem kurzen Fussmarsch waren wir schon auf dem Schiff, das uns zu den Calanques bringen sollte. Die Schiffsfahrt war sehr angenehm und wir konnten Marseille nochmal aus einem anderen Winkel betrachten. Insgesamt gab es zwei Stopps in zwei Buchten. In der zweiten sind einige von uns, trotz Regen und nur ca. 18°C Wassertemperatur und kaum höherer Aussentemperatur in eine Wasserhöhle geschwommen. Diese war sehr schön und das Wasser schien kurzzeitig fast türkis zu sein. Anschliessend gab es Mittagessen auf dem Schiff, es war sehr lecker, allerdings war die Energie der Gruppe etwas tief, da es vielen kalt war und einige seekrank waren.

Abendessen: Das Abendessen haben alle selbstständig in kleinen Gruppen eingenommen, von Döner bis Sushi war alles dabei 😊

Tag 3: Stadion

Nach dem Frühstück ging es los zum OM-Stade von Marseille. Zuerst durften wir im Museum die Bilder und Geschichten an den Wänden betrachten und konnten mit unserem Guide interessante Gespräche führen. Kurz darauf begann die Führung, wir erhielten spannende Einblicke in die Abläufe eines Fussballspiels und durften selbst vor der Medienwand stehen. Nach den Umkleidekabinen ging es hinaus in Stadion, was sehr beeindruckend war. Mit diesen eindrücklichen Bildern verliessen wir das Stadion wieder.

Nachmittag: Den Nachmittag und Abend haben wir selbstständig gestaltet, unter anderem wurde geshoppt was das Zeug hält, Sightseeing betrieben und die Stadt erkundet.

Abendessen: Das Abendessen war ebenfalls selbstständig in kleineren Gruppen organisiert worden.

Bild Legende:
Bild Legende:
Bild Legende:

Tag 4: Aix-en-Provence

An unserem letzten ganzen Tag sind wir mit dem Zug nach Aix-en-Provence gefahren. Diese kleine Stadt hat uns alle sehr beeindruckt, in Mitte des lokalen Marktes haben wir Seifen, Kleider und Tücher eingekauft. Die Einheimischen waren nett und haben Scherze gemacht, die Stimmung hat uns also allen gefallen.

Mittagessen: Während einige von uns schon Döner organisiert hatten, sind die anderen Oliven, Brot, Käse, Trauben und Wein einkaufen gegangen. Diese lokalen Köstlichkeiten haben wir dann alle in einem Park degustiert und genossen. Leider hatten wir noch einige Reste, die wir dann aber glücklicherweise einem Obdachlosen schenken konnten. Mit dem Zug ging es dann um 15:00 Uhr wieder zurück nach Marseille.

Abendessen: Unser letztes gemeinsames Abendessen haben wir in einem charmanten, kleinen Restaurant zusammen genossen. Direkt am alten Hafen gelegen hatte man nochmals einen super Ausblick auf die schönsten Orte Marseilles.

Bild Legende:
Bild Legende:

Tag 5: Abreise

Etwa die Hälfte von uns ist morgens um kurz vor 10 Uhr schon wieder zurückgefahren, die anderen erst um 16 Uhr nachmittags. Sie genossen noch einen entspannten Tag in Marseille.

Bild Legende:
Bild Legende:
Bild Legende: