GM-Alumnus Timotej Reichmuth an der HSG Summer School in Singapur

GM-Alumnus Timotej Tristan Reichmuth (Maturajahrgang 2024) nahm vom 22.7.-2.8.2024 an der Summer School der Universität St. Gallen in Singapur teil. Auf Grund seiner hervorragenden Leistungen in beiden Diplomen seines Doppelabschlusses Schweizer Maturität - International Baccalaureate wurde Timotej ein Stipendium aus GM-eigenen Stiftungen zugesprochen, um ihm diese bereichernde Erfahrung als Vorbereitung zu seinem Studium an der Universität St. Gallen zu ermöglichen.
Die Sommerschule bietet den Teilnehmern eine einmalige Gelegenheit, in einem dynamischen, multikulturellen Umfeld zu lernen, zu wachsen und zu gedeihen. Die Studierenden erweitern nicht nur ihren akademischen Horizont, sondern tauchen auch in die reiche Kulturlandschaft Singapurs ein.
Das Programm soll die Lernenden befähigen, in Teams zusammenzuarbeiten und unternehmerische Ideen in die Realität umzusetzen. In Workshops und dynamischen Input-Sitzungen von Dozenten und Gastdozenten werden Themen wie Unternehmertum, Marketing, Finanzen, Betrieb, Strategie, Innovation und Nachhaltigkeit behandelt. In exklusiven Unternehmensbesuchen gehen Sie auf Tuchfühlung mit Führungskräften und lernen die faszinierende Geschäftswelt Singapurs kennen. Ebenfalls entdecken die Teilnehmenden Singapurs reiche kulturelle, kulinarische und historische Vielfalt bei lebhaften gesellschaftlichen Veranstaltungen, die darauf ausgelegt sind, die Bindung in der Gruppe zu stärken und interkulturelle Wertschätzung zu wecken.
.Die Sommerschule ist eine transformative Erfahrung, die Schulabsolventen wertvolle Erkenntnisse vermittelt. Die Teilnehmer kehren mit aktuellem Wirtschaftswissen nach Hause zurück, nachdem sie sich mit Themen wie Unternehmertum, Marketing, Finanzen und mehr befasst haben. Sie wenden ihr neu erworbenes Fachwissen in realen unternehmerischen Projekten an und entwickeln so kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten, die für ihren zukünftigen Erfolg unerlässlich sind. Die Erinnerungen und Erfahrungen, die sie mit Gleichaltrigen aus aller Welt teilen, fördern ein tiefes Gefühl der Kameradschaft, das zu einem robusten persönlichen und beruflichen Netzwerk führt, das sich über Kontinente erstreckt.
Text adaptiert von https://www.educations.de/institutions/st.gallen-institute-of-management-in-asia/sommerschule-in-asien-singapur (08.12.2024)
Erfahrungsbericht auf Deutsch und Englisch
Typ | Titel |
---|---|
Erfahrungsbericht von der Summer School der Universität St. Gallen in Singapur Timotej Reichmuth | |
Experience Report from the University of St. Gallen Summer School in Singapore Timotej Tristan Reichmuth |