Sie sind hier: Startseite / Informationen / Unterricht / Fächer / Biologie / Ergänzungsfach Biologie (EF)

Artikelaktionen

Ergänzungsfach Biologie (EF)

Im EF 4. und 5. Klasse behandeln wir Themen, die im regulären Unterricht nicht oder weniger ausführlich zur Sprache kamen. Alle zwei Jahre wird das Ergänzungsfach Biologie zum Maturitätsfach.

Die Unterrichtsinhalte werden in Absprache zwischen Lehrer und Schülern festgelegt und sollen zu vertieftem Wissen in Teilgebieten der Biologie führen. Es werden bis zu vier Themen pro Jahr aus den folgenden Gebieten gewählt:

4. Klasse.

  • Anpassungen von Tieren und Pflanzen an klimatische Extremstandorte
  • Mimikry: Bluff und Täuschung im Tier- und Pflanzenreich
  • Gifttiere – Tiergifte
  • Meeresbiologie
  • Invasionsbiologie: Das Problem mit eingeschleppten Arten.
  • Organsysteme des Menschen
  • Gewässerökologie - Lebendige Vielfalt im Rhein
  • Sucht und Suchtverhalten

5. Klasse

  • Krankheitserreger und Immunsystem
  • Tierisches und menschliches Verhalten (Ethologie)
  • Steuerung und Regulation - Hormone
  • Gen-, Fortpflanzungs- und Biotechnologie.
  • Stadtökologie
  • Rohstoffe, Abfälle und Recycling
  • Alterungsprozesse und Tod

Anmerkung:
Bei zu vielen Anmeldungen werden Schüler, vorzugsweise solche die in Riehen wohnen, ans Bäumlihof-Gymnasium verwiesen.