Grundlagenfach Biologie (GF)
1. Jahr
Das erste Jahr Biologie wird nach dem Bildungsplan für die Gymnasien Baselstadt unterrichtet. Wir erhalten einen Einblick in die Vielfalt des Faches, mit vertieften Einblicken zu folgenden Themen:
- Die Merkmale, Vielfalt und Einteilung der Lebewesen.
- Die Funktionsweise des eigenen Körpers (Verdauung, Atmung, Sinnesorgane)
- Fortpflanzung und Entwicklung bei den Lebewesen.
- Vernünftiges Handeln im Umgang mit der eigenen Gesundheit (Ernährung, Rauchen und Sexualität).
2. Jahr
Das zweite Biologiejahr steht im Zeichen des Abteilungsunterrichts. Dadurch rückt der praktische Aspekt des Faches stärker in den Fokus.
Wir machen eine Entdeckungsreise, die bei den kleinsten, einzelligen Lebensformen beginnt und uns bis zu den Wirbeltieren führt. Dabei stehen folgende Themen im Mittelpunkt:
- Die Entwicklung vom Ein- zum Vielzeller.
- Anhand unterschiedlicher Lebewesen untersuchen wir Nahrungskreisläufe, Charakteristika von Ökosystemen, Tierwanderungen, sowie die Vielfalt und Funktionsweise der Fortbewegungsleistungen bei Tieren.
3. Jahr
Das dritte Biologiejahr findet im Halbklassenunterricht statt. Nebst einer Vertiefung unserer praktischen Fähigkeiten stehen die folgenden Themenschwerpunkte im Fokus:
- Stofftransport in Zellen und Organismen (Diffusion, Osmose)
- Pflanzenphysiologie (Photosynthese, Wasser- und Stofftransport und Dickenwachstum)
- Ökosysteme der Schweiz mit Problem- und Fallbeispielen (Seebelüftung, Landwirtschaft)
- Humanbiologie (Kreislaufsystem mit den Bestandteilen Herz/ Blut und Nervensystem mit Bau und Funktionsweise)
4. Jahr
Das vierte, im Ganzklassenunterricht stattfindende, Grundlagenjahr steht im Zeichen der Genetik und Molekularbiologie sowie deren Anwendungen. Wir bearbeiten die folgenden Schwerpunkte:
- Klassische Genetik und Vererbungslehre sowie damit im Zusammenhang stehende Themen (Erbkrankheiten, Fortpflanzungsmedizin).
- Grundlagen der Molekulargenetik (vom Gen zum Protein) und Gentechnologie.
- Immunbiologie und Krankheiten (Viren, Bakterien, Krebs).
- Evolutionstheorie und Evolutionsmechanismen.