Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Vier GM-Maturandinnen im Finale des Nationalen Wettbewerbs 2025 von SJf ausgezeichnet

Artikelaktionen

Vier GM-Maturandinnen im Finale des Nationalen Wettbewerbs 2025 von SJf ausgezeichnet

14.05.2025
Bild Legende:

An der Prämierungsfeier des Nationalen Wettbewerbs von Schweizer Jugend forscht 2025 an der ETH Zürich wurden 130 junge Forscherinnen und Forscher für ihre Leistungen ausgezeichnet. Die aus 18 Kantonen der Schweiz stammenden Finalistinnen und Finalisten des 59. Nationalen Wettbewerbs standen am Ende eines langen Weges und wurden am 26. April für ihren Einsatz belohnt. Von den 130 Teilnehmenden erhielten 32 das Prädikat «gut», 58 «sehr gut» und 40 «hervorragend». Gleich vier Schülerinnen des GM waren mit ihren Maturaarbeiten und Extended Essays ganz vorne mit dabei. Herzlichen Glückwunsch!

Name Titel Prädikat
Hanna JAESCHKE

Die antike Polychromie griechischer Architektur: Farbrekonstruktion des Aphaiatempels an einem 3D-gedruckten Modell"
Hanna erhielt zudem den Sonderpreis «Mostratec» gestiftet von der SJf-Trägerschaft.

hervorragend
Yelyzaveta DOROSHENKO "Investigating the range of a water rocket

sehr gut
Maxie Victoria BRUEDERLIN "Turing Pattern Formation in the Gray-Scott Model: Numerical Simulation and Analysis of Partial Differential Reaction-Diffusion Equations with Regard to Different Initial Conditions" gut
Céline VOGT "Leben mit HIV - Probleme von Betroffenen in der Schweiz" gut

 

Dieser Link führt Sie zur offiziellen Pressemitteilung.

Bild Legende:
Hanna Jaeschke
Bild Legende:
Yelyzaveta Doroshenko
Bild Legende:
Maxie Bruederlin
Bild Legende:
Céline Vogt